Staatsehrenpreisträger Kategorie 4:
18 bis 35 ha Weingut Joachim Flick
Staatehrenpreis 2022: 12. Staatsehrenpreis
Obwohl er sich selbst als „Ober-Schwarzseher“ bezeichnet, gibt es für Reiner Flick 2022 viele Gründe zur Freude: Das Dutzend Staatsehrenpreise ist voll, zum 70. Thronjubiläum der Queen konnte das Denkmal am Königin Victoriaberg festlich eingeweiht werden, und seine Kundschaft hat den Weinkeller praktisch leergekauft. Natürlich war auch er wettertechnisch gefordert. Trockenheit setzte der Rieslingtraube zu – schließlich sei Riesling kein Kaktus, wie schon Wein-Guru Stuart Pigott feststellte. Eine hohe Wasserhaltekraft im Weinberg konnte aber Schlimmeres verhindern. Auf der anderen Seite verhagelte ihm heftiger Regen eines seiner legendären Sommerkonzerte. Die Gegebenheiten in Erfolg zu wandeln, ist eine von Flicks Stärken. So sagt er über den verregneten Konzertabend: „Ohne diese Schauer wären wir weitaus schlechter durch den Sommer gekommen.“
Immer an der Seite des VDP-Winzers ist Tochter Katharina. Gerade schreibt sie ihre Bachelorarbeit in Geisenheim, danach sollen der Master in Klosterneuburg und in einigen Jahren die Übernahme des Familienbetriebs folgen. Im Keller wirkt seit 2021 ein neuer Meister – es mache ihn stolz, sagt Flick, dass gleich der erste Jahrgang zu überzeugen wusste. Was bei allem Wandel bleibt: Circa ein Drittel seiner Wein-Kostbarkeiten lagern im Holz. Die Eichen hierfür hat er selbst eingeschlagen, zuletzt war er 2013 mit Förster und Küfer im Taunus unterwegs.
Weinempfehlungen zur Gemüseküche:
Curry mit Schärfe:
Weingut Joachim Flick
Inh. Reiner Flick
Straßenmühle | 65439 Flörsheim-Wicker
Tel. 06145-7686 | E-Mail: info@flick-wein.de
www.flick-wein.de